Für Casablanca-Anwender:
Windows-Schriften in den Titler importieren
Die Schriftarten, man spricht auch von Fonts, sind in Bogart recht
überschaubar. Man kann sich zusätzliche Schriftarten bei MacroSystem
nachkaufen, zahlt aber für 25 zusätzliche Schriften immerhin rund 30,-
Euro. Die wenigsten wissen, dass man sich die Schriften von einem
Windows-Rechner kostenlos übertragen kann. Folgende Schriftarten sind
nach unsrer Meinung empfehlenswert: Arial, Arial Black, Verdana, Tohama,
Calibri.
Alle Windows-Fonts sind auf der Festplatte C: und dort im Ordner
"Windows-Fonts" gespeichert.
Leider ist ein direkter Import (bei Bogart für Windows) aus dem
Windows-Ordner über den Titler scheinbar aktuell nicht mehr möglich.
Zumindest war dies bei unserem Gerät so. Deshalb kopieren Sie die Fonts
mit dem Explorer zuerst aus dem Windows Ordner in einen anderen Ordner:
Starten Sie den Explorer und klicken Sie links auf die Festplatte C (Die
kann bei Ihnen anders heißen. Sie erkennen sie aber immer am Buchstaben
C).
Suchen Sie den Ordner "Windows" und öffnen Sie ihn mit Doppelklick.

Suchen Sie den Unterordner "Fonts" und öffnen Sie ihn ebenfalls mit
Doppelklick.

Falls der Ordner "Fonts" nicht angezeigt wird, muss
eine Anzeige-Grundeinstellungen geändert werden.
Klicken Sie dazu im Explorer oben auf "Ansicht -
Optionen".

Im nachfolgenden Menü auf die Registerkarte "Ansicht". Unter "Erweiterte
Einstellungen" suchen Sie "Versteckte Dateien und Ordner" und tippen
darunter auf "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen".

Bestätigen Sie anschließend unten mit der Taste "Ok".
Jetzt sollte der vorhin erwähnte Ordner Fonts sichtbar sein. Öffnen Sie
ihn mit Doppelklick.
Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie alle Schriftarten, die Sie "an Bord"
haben gleich in einer Vorschau anschauen können.
Wählen Sie eine oder mehrere Schriftarten aus. (Wenn Sie die STRG-Taste
festhalten, können Sie mehrere Schriften markieren).
Klicken Sie anschließend mit Rechtsklick auf eine der blau markierten
Schriftarten, danach auf "Kopieren".

Verlassen Sie den Fonts-Ordner z.B. mit der "Zurück-Taste".

Wählen Sie bei Bogart für Windows einen Ordner, wohin Sie die Schriftart
einfügen wollen. In diesem Beispiel haben wir den Ordner "Dokumente"
gewählt.
Wenn Sie ein älteres Casablanca haben, müssen Sie die Fonts auf einen
USB-Stick kopieren.
Klicken Sie den Ordner bzw. den USB-Stick mit Rechtsklick an, und wählen
Sie "Einfügen".
Die Schriftart(en) ist (sind) jetzt in diesem Ordner, bzw. Datenträger
eingefügt.
Wechseln Sie jetzt in den Casablanca-Titler.
Unter "Text - Schrift" öffnet sich das Menü "Schrift auswählen".

Dort klicken Sie auf "Schrift(en) importieren".

Bei Bogart für Windows suchen Sie jetzt den Speicherort, wo Sie die
Schrift(en) eingefügt haben. In diesem Beispiel war es der Ordner
"Dokumente". Suchen Sie dort die Schrift(en), klicken Sie sie an, und
danach auf "Öffnen".

Wenn Sie ein älteres Casablanca haben, stecken Sie zuerst den USB-Stick
ein, auf den Sie vorhin die Schriftarten kopiert haben, und wählen
diesen Stick aus.
Die Schrift(en) steht (stehen) Ihnen jetzt im Titler zur Verfügung. Alle
hinzugefügten Schriften sind mit einem x gekennzeichnet.
|